Ausflugsziele
- Gartow: (8 km) mit seinem Barockschloß und
Barockkirche.Im Zehntspeicher werden sehenswerte Kunstausstellungen
organisiert. Der See bietet Gelegenheit zum Rudern und Baden. Bei schlechtem Wetter empfiehlt sich ein Besuch in der
Wendlandtherme.
- Lenzen: (9 km) gegenüber auf der anderen Seite der Elbe. Lenzen
erreicht man mit der Fähre von Pevestorf. Es hat einen sehr schönen Altstadtkern
mit einer Burg, die heute dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gehört. Im
Besucherzentrum zeigen die Ausstellungen die faszinierende Natur, Kultur und
Geschichte der Flusslandschaft Elbe.
- Dömitz: (35 km), berühmt für seine vollständig erhaltene pentagonale Festungsanlage aus dem 16.
Jahrhundert. Hier beginnt der Elbe-Müritz-Kanal. Von hier aus kann man Ausflüge
per Schiff auf dem Kanal und der Elbe unternehmen.
- Salzwedel:(42 km) mit seiner Altstadt, geprägt von Backsteingotik und
Fachwerkhäusern und seinen imposanten Kirchenensembles. Salzwedel ist berühmt für seine Baumkuchen.
- Wendland: Die Rundlingsdörfer des Wendlands sind eine besondere
Siedlungsform der Region. Insgesamt gibt es mehr als 100 Dörfer dieser Art. Besonders
sehenswert sind Lübeln, Göttin, Lensian, Bussau Schreyan und Satemin. Sie haben
das überlieferte Bild einer bäuerlichen Siedlung im Wesentlichen bewahrt. Hier
stehen Zwei-, Drei- und Vierständerhäuser in unterschiedlichstem Fachwerk
nebeneinander. Die Rundlingsdörfer bewerben sich seit kurzem um Aufnahme in
die Liste Weltkulturerbe der UNESCO.
- Lüneburg: (85 km) mit seiner bachsteingotischen Altstadt und seiner
Salztherme.
