Natur erleben
Der Kastanienhof ist der ideale Ausgangsort für Wanderungen zu Fuß oder Ausflüge mit dem Fahrrad. Im Umkreis von wenigen Kilometern sind die Auen von Elbe und Seege zu erreichen, oder die Waldwege des Höhbeck. Eine abwechslungsreiche Tagestour mit dem Fahrrad führt zum Beispiel mit der Fähre nach Lenzen und über die Dömitzer oder die Wittenberger Brücke wieder zurück nach Vietze.
DIE UMGEBUNG
Egal zu welcher Jahreszeit, das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe bietet das ganze Jahr über faszinierende Naturerlebnisse: nirgends trifft man in Deutschland so viele Weißstörche, aber auch Seeadler und der seltene Schwarzstorch brüten in den Auenwäldern und überall finden sich Spuren der Biber. Dort wo im Sommer sandige Ufer und weite Wiesen mit uralten Bäumen zum Baden und Wandern einladen, schwillt der Fluss im Winter zu einem breiten Strom an.
Wenn die Auenwälder unter Wasser stehen kommen die Zugvögel: Tausende Gänse, Singschwäne und Kraniche verzaubern die Winterlandschaft. Das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue weist eine besonders artenreiche Flora auf. 1300 Pflanzenarten, von denen 400 auf der Roten Liste stehen, sind hier beheimatet. Die Fauna umfasst 100 Arten, zu denen im Winter noch 100 Gastvogelarten kommen.
Der Höhbeck ist eine Geestinsel im Urstromtal der Elbe und Teil des Biosphärenreservats. Entstanden in der Weichseleiszeit, erreicht er eine Höhe von 75 Meter über Normalnull und überragt die umliegende Landschaft somit um etwa 60 Meter. Der Höhbeck ist uraltes Siedlungsgebiet, das immer umkämpft war. Davon zeugen Wallanlagen wie die „Schwedenschanze“, die aus dem 8. Jahrhundert stammt und die „Vietzer Schanze“, die zu Beginn des 9. Jahrhunderts während der Kriege der Franken gegen die Sachsen gebaut wurde. Die militärische Grenzbefestigung von damals ist heute ein einmaliger Aussichtspunkt, von dem man weit in die Elbtalaue blicken kann.
KUNST & KULTUR
Kulturell bietet unsere Gegend für jeden etwas Besonderes. Werke bildender Künstler kann man nicht nur in Museen und Ausstellungen bewundern: hier kann man sie im Entstehen erleben. Bei Konzerten und Musiktagen kommen Musikliebhaber während des ganzen Jahres auf ihre Kosten.
Tipps
AKTIVITÄTEN & GASTRONOMIE
Rundlingsdörfer
Barockschloss Gartow
Festung Dömitz
Rittergut Eldenburg
In Vietze: Hüttenhotel.de
Weitere Gastronomie in der Näheren Umgebung auf Anfrage bei uns
KUNST & KULTUR
(zwischen Himmelfahrt und Pfingsten)